Wie die Seite Fudzilla berichtet, plant Nvidia offenbar die Einführung neuer, mobiler Grafikchips im Rahmen der am 3. März eröffnenden IT-Messe Cebit in Hannover.
Konkret sollen die Grafikkarten GTX 280M, GTX 260M sowie GTS 160M vorgestellt werden.
Wer hinter den Bezeichnungen Geforce GTX 280M und GTX 260M brandneue Pixelbeschleuniger für das Mobilsegment erwartet hatte, wird enttäuscht. Hinter den viel versprechenden Namen verbergen sich 55 nm-gefertigte G92b-Chips mit 128 1D-Shader-, 64 Textur- und 16 Rastereinheiten bei einem 256 Bit breitem Speicherinteface.
Während es GTX 280M und GTX 260M mit der Mobility Radeon HD 4870 und HD 4850 aufnehmen sollen, ist die ebenfalls G9xb-basierende GTS 160M als Konkurrent der Mobility Radeon HD 4670 angepeilt.
Obwohl keine näheren technischen Informationen zu allen drei Karten vorliegen, soll die GTX 280M nach Nvidia-Angaben 30 Prozent schneller rechnen als die Mobility Radeon HD 4870, die bekanntermaßen mit vollen 800 Streamprozessoren, 40 Textureinheiten und 16 Rastereinheiten ausgestattet ist.
Im Vergleich zur 9800M GTX, dem bisherigen Nvidia-Flaggschiff, welches auf einen kastrierten G92 mit 112 Shader-, 56 Textur- und ebenfalls 16 Rastereinheiten zurückgreift, verspricht man einen signifikanten Leistungssprung, ohne allerdings konkrete Zahlenwerte zu nennen.
Kommentar schreiben
9 Kommentare
30% schneller als eine Mobility 4870? Diese ist schneller als eine 9800M GTX.
Nur durch 16 Shader- und 8 Textur-Einheiten mehr, viellt etwas geänderten Taktraten, signifikant schneller als eine 9800GTX?
Ich wage es zu beweifeln