Rund ein Jahr nach AMDs verpatztem Start des R600 wird man auf Seiten des kalifornischen Unternehmens eine neue Geheimwaffe ausgraben, die wir bis dato nur unter der Bezeichnung "RV770" kennen. Die Grafikkarten, welche auf jenem Chip basieren, werden höchstwahrscheinlich auf die Namen "HD 4870" und "HD 4850" hören und einen Leistungsschub von circa 40 bis 60 Prozent gegenüber den Pixelbeschleunigern, die mit dem RV670 ausgestattet sind, mit sich bringen, was gleichzeitig auch bedeutet, dass man die GPUs der Konkurrenz (G80, G92) hinter sich ließe.
Mittlerweile ist allerdings nicht mehr nur vom RV770, sondern auch vom R700 die Rede. Dieser vermeintliche Codename eines kommenden High-End Grafikchips ist jedoch trügerischer als er auf den ersten Blick scheint, da die Kollegen von "Fudzilla" in Erfahrung gebracht haben wollen, dass sich hinter jener Bezeichnung schlicht und einfach der Codename der "HD 4870 X2", über die wir in der Vergangenheit bereits berichteten, verbirgt. Diese Grafikkarte würde deutlichere Performance-Sprünge als ein einzelner RV770 mit sich bringen und wohl ein ernstzunehmendes Konkurrenzprodukt für Nvidias GT200.
Dass uns vor rund einer Woche zugespielte Dokument enthielt jedoch keine Informationen zur HD 4870 X2, was nicht heißen muss, dass es diese Karte nicht geben wird. Man muss jedoch zunächst einmal abwarten, wie viel Wärme ein einzelner RV770 produziert, ehe man in die Vollen geht und gleich zwei dieser Chips auf ein Die packt. Dass Dual-Karten aber kein Ding der Unmöglichkeit sind und für die beiden Grafikchipschmieden das Flaggschiff darstellen, ist seit HD 3870 X2 und 9800 GX2 nichts neues.
Kommentar schreiben
11 Kommentare
phil
phil
phil
Fudzilla schreibt auch viel mist wenn der Tag lang ist.
''Die Grafikkarten, welche auf jenem Chip basieren, werden höchstwahrscheinlich auf die Namen "HD 4870" und "HD 4850" hören und einen Leistungsschub von circa 40 bis 60 Prozent gegenüber den Pixelbeschleunigern, die mit dem RV670 ausgestattet sind, mit sich bringen, was gleichzeitig auch bedeutet, dass man die GPUs der Konkurrenz (G80, G92) hinter sich ließe.''
40-60 % XD !