Anerkennung Palästinas: Israel zeigt Botschaftern ein beunruhigendes Video von Hamas-Geiseln

Anerkennung Palästinas: Israel zeigt Botschaftern ein beunruhigendes Video von Hamas-Geiseln
draußen Anerkennung Palästinas

Israel zeigt Botschaftern ein beunruhigendes Video von Hamas-Geiseln

Ein schreckliches Video zeigt die Entführung israelischer Soldaten

Angehörige der Hamas-Geiseln veröffentlichten ein beunruhigendes Video. Es zeigt Szenen des Terroranschlags sowie der Entführung und Misshandlung israelischer Soldaten. Das Video haben die Islamisten am Morgen des Anschlags selbst gedreht. Die Hamas hält immer noch 130 Geiseln fest.

Hier können Sie unsere WELT-Podcasts anhören

Zur Betrachtung der eingebetteten Inhalte ist die Einholung Ihrer widerruflichen Einwilligung zur Weitergabe und Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich, da die Anbieter der eingebetteten Inhalte als Drittanbieter diese Einwilligung benötigen. [In diesem Zusammenhang können auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert werden, auch außerhalb des EWR]. Indem Sie den Schalter auf „Ein“ stellen, erklären Sie sich damit einverstanden (jederzeit widerruflich). Dazu gehört auch Ihre Einwilligung zur Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, einschließlich der USA, gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Schlüssel und Datenschutz am Ende der Seite widerrufen.

Norwegen, Irland und Spanien werden Palästina offiziell als Staat anerkennen. Anschließend ruft Israel die Botschafter der drei Länder zusammen und zeigt ihnen ein Video der brutalen Gefangennahme israelischer Soldaten durch die Hamas. Es zeigt pure Angst vor gefesselten jungen Frauen.

DRDie Botschafter Spaniens und Irlands sowie der norwegische Vertreter im israelischen Außenministerium wurden gerügt. Außerdem wurde ihnen ein Video der brutalen Festnahme der Armee-Späher am 7. Oktober durch Terroristen der islamistischen Hamas-Bewegung gezeigt.

Das gab Außenminister Israel Katz am Mittwoch im Rahmen einer Einberufung von Diplomaten bekannt. Auch israelische Medien wurden eingeladen, sich das Video anzusehen.

In einer Erklärung des Außenministeriums heißt es, dass die Anerkennung des palästinensischen Staates durch die Regierungen Norwegens, Spaniens und Irlands der Hamas Auftrieb geben und es schwieriger machen werde, eine Vereinbarung zur Freilassung der Geiseln voranzutreiben.

Das Video wurde auf Drängen der Familien der jungen Frauen in Israel veröffentlicht

Quelle: AFP

Das Video wurde in Israel auf Wunsch der Familien der jungen Frauen veröffentlicht, die auf die Wiederaufnahme der Verhandlungen zur Freilassung der Geiseln drängen wollen. Die entführten Frauen sind zwischen 19 und 20 Jahre alt, auf den Fotos tragen einige von ihnen noch Pyjamas.

Das Video wurde auf Drängen der Familien der jungen Frauen in Israel veröffentlicht

Quelle: AFP

Die Aufnahmen stammen von Helmen und Kameras, die Hamas-Terroristen tragen. Am 7. Oktober stürmten sie den Militärstützpunkt, auf dem die Späher arbeiteten. Obwohl die Bilder der Toten und schlimmsten Gewaltszenen gelöscht wurden, zeigt das Video die Angst vor den gefesselten und teilweise blutenden jungen Frauen und die bedrohliche Situation.

Israel reagierte verärgert auf die Ankündigung Norwegens, Irlands und Spaniens, den palästinensischen Staat anerkennen zu wollen. Neben der Einberufung von Vertretern der Länder in das Außenministerium ordnete Katz auch die Einberufung israelischer Botschafter in Oslo, Dublin und Madrid zu sofortigen Konsultationen an.

Lesen Sie auch

Globaler Chefredakteur Dr.  Ulf Poschardt (01.2023) Abbildung: _19A6124 Autorenfoto DIE WELT Fotosession

Netanjahus Büro ordnete an, die Verhandlungen mit der Hamas nach der Freilassung fortzusetzen, und sagte außerdem, der Kampf gegen palästinensische Militante werde fortgesetzt, um sicherzustellen, dass das, was in den Videos zu sehen sei, „nie wieder passiert“.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here