Ersatzteile für Audi: Gebraucht oder neu? 

Ersatzteile für Audi: Gebraucht oder neu? 

Audi hat mit über 3,31 Millionen Zulassungen auch in diesem Jahr wieder einen Rekord gebrochen. Der Audi gehört zu den beliebtesten Automarken in Deutschland. Doch jeder Audi-Fahrer weiß, dass auch beim besten Auto eine Reparatur nicht erspart bleibt. Anstatt Ersatzteile jedoch neu zu kaufen, besteht die Möglichkeit, auf Gebrauchtteile zu setzen. 

Qualität, Bauteil und Budget, bei der Wahl des Ersatzteils müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Vor allem darf auch das ökologische Bewusstsein bei Fortschritt der Technologie nicht vernachlässigt werden.

Weg von Neuteilen – hin zu gebraucht     

Es scheint der normale Weg zu sein, dass jedes Ersatzteil neu sein muss. In der Tat bringen Neuteile einen entscheidenden Vorteil mit sich: Die Qualität jedes Produkts ist garantiert. Da man sicher unterwegs sein und sicherstellen möchte, dass Reparaturen nur selten notwendig sind, wird davon ausgegangen, dass Neuteile die beste Wahl sind.

In der Tat gibt es Situationen, in denen es sich lohnt, auf neue Produkte zu setzen. Sei es ein Stoßdämpfer, Airbags oder Bremsen, in diesen Fällen zahlt sich ein Neukauf aus. Grundsätzlich gilt, dass man niemals bei der Sicherheit Abstriche machen sollte. Das ist der Grund, warum sich viele für Neuteile entscheiden. Doch wer seinen Audi schon einmal in der Werkstatt hatte, weiß, dass man hier auch die Wahl hat. 

Neben den Originalteilen gibt es die sogenannten OEM-Teile. OEM steht für Original Equipment Manufacturer. Dabei handelt es sich um Originalteile, die jedoch unter anderem anderen Herstellernamen verkauft werden. Diese sind in der Regel genauso hochwertig, können jedoch nicht die volle Kompatibilität versprechen, wie es bei Originalteilen von Audi selbst der Fall ist. 

Der große Unterschied zwischen Original, OEM oder Gebraucht liegt im Preis. Zwar versprechen Originalteile die beste Garantie, jedoch sind sie auch am teuersten. Bei einem neuen Audi kann es sich lohnen, ein Neuteil einzubauen, um die Garantie, den Wert und die Lebensdauer des Fahrzeugs beizubehalten. Bei einem älteren Modell kann es hingegen vorteilhaft sein, ein gebrauchtes Ersatzteil zu wählen.        

Die Nachfrage nach gebrauchten Ersatzteilen steigt, daher ist es nicht verwunderlich, dass der Markt stetig wächst und auch in Zukunft ist zu erwarten, dass immer mehr Audi-Fahrer  auf diese Option zurückgreifen werden.

Gebrauchtteile – Spitzenqualität zum fairen Preis 

Der Gebrauchtteilemarkt erlebt derzeit einen echten Aufschwung. Das liegt zum einen an den niedrigeren Preisen und zum anderen an der Nachhaltigkeit, die mit gebrauchten Teilen einhergeht. Es wird immer wieder behauptet, dass man bei Gebrauchtteilen auf Garantie verzichten muss. Dabei handelt es sich jedoch um einen Irrtum, denn auch Händler von Gebrauchtteilen bieten eine Garantie, die jedoch meist auf 12 Monate beschränkt ist. Das heißt, dass man nicht auf die volle Garantie verzichten muss.

Typische Anwendungsbereiche

Es können bis zu 60% aller Ersatzteile aufbereitet und weiterverkauft werden. Dementsprechend groß ist das Angebot. Von kleinen Verschleißteilen über Karosserie bis hin zu großen Komponenten, wie zum Beispiel Getriebe und Motor, ist alles im Sortiment zu finden.

Sei es ein Kotflügel, ein Spiegel oder eine Tür, mit Gebrauchtteilen kann der originale Charakter des Autos beibehalten werden. Vor allem für ältere Modelle, für die es eventuell keine Ersatzteile mehr gibt oder durch neue Teile bei der Originalität des Audis Abstriche gemacht werden müssen, kann es sich lohnen, auf Gebrauchtteile zu setzen.

Doch nicht nur die Karosserie kann mit Gebrauchtteilen ausgestattet werden, denn auch im Bereich Elektronik gibt es ein umfangreiches Angebot. Besonders häufig werden Batterien, Sensoren oder Infotainmentsysteme gesucht.

Ersatzteile müssen genau passen und mit dem Fahrzeug kompatibel sein, damit Effizienz gegeben ist und Leistung entsteht. Originalteile können diese Passgenauigkeit garantieren, bei Gebrauchtteilen muss darauf geachtet werden, dass die passende Komponente für das Fahrzeug gefunden wird.  

Vorteile von Gebrauchtteilen 

Die steigende Nachfrage nach Gebrauchtteilen hängt mit den Vorteilen zusammen, von denen man profitieren kann:

  • Kostengünstiger: Gebrauchtteile sind zwischen 30-70% günstiger als Neuteile, sodass man Kosten sparen kann.
  • Ersatzteile für ältere Modelle: Besonders für ältere Modelle kann es schwierig sein, das passende Ersatzteil zu finden. Hier lohnt es sich, auf Gebrauchtteile zurückzugreifen.
  • Nachhaltigkeit: Gebrauchtteile stellen eine umweltschonende Ressource dar.
  • Für Hobbymechaniker geeignet: Vor allem Hobbymechaniker nutzen Gebrauchtteile, um Kosten zu sparen und den originalen Charakter des Autos beizubehalten.

Gebrauchte Teile kaufen und den ökologischen Fußabdruck verringern

Der technologische Fortschritt geht mit hohen CO2-Emissionen einher, was den Klimawandel fördert und langfristig zu Problemen führen kann. Dementsprechend sind alle in der Verantwortung, den eigenen ökologischen Fußabdruck zu verringern, um den Umweltschutz voranzubringen.

Gebrauchtteile stellen eine hervorragende Möglichkeit dar, die Energie, die Rohstoffe und den CO2-Ausstoß, die für die Produktion von Autoteilen erforderlich sind, einzusparen. Mit dem Wiederverkauf von Gebrauchtteilen kann man so aktiv seinen ökologischen Fußabdruck reduzieren und einen großen Beitrag zum Umweltschutz leisten.

Zugang zu Gebrauchtteilen leicht gemacht

Es gibt verschiedene Anbieter, die Gebrauchtteile verkaufen. Man sollte dabei jedoch immer den Zustand der Ersatzteile, deren Herkunft und die Seriosität des Anbieters genau unter die Lupe nehmen. Zudem besteht die Möglichkeit, online hochwertige Gebrauchtteile zu erwerben. Im Ovoko Audi Teilekatalog kann man mit wenigen Klicks die passende Komponente zum Fahrzeug, mit Hilfe der Fahrgestellnummer, finden und so Spitzenqualität zum fairen Preis erhalten.

Dank des Online-Verbundsystems kann man nicht nur eine große Auswahl an Produkten finden, sondern gleichzeitig den Komfort genießen, einfach und schnell das passende Gebrauchtteil zu kaufen.

Die optimale Lösung für jeden Audi 

Ob Gebrauchtteil oder Neuteil, welche Variante sich lohnt, hängt vom individuellen Fall ab. Doch Audi-Fahrer können in vielerlei Hinsicht von dem Gebrauchtteilemarkt profitieren und so Qualität zum fairen Preis erhalten, ohne dass auf Garantie verzichtet werden muss. Außerdem sind so Reparaturen möglich, ohne dass der Audi seinen originalen Charakter verliert. 

More From Author

FPV-Drohnen verstehen: Technik, Einsatzmöglichkeiten und Vorteile

FPV-Drohnen verstehen: Technik, Einsatzmöglichkeiten und Vorteile

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert