Deutschland verhandelt mit sechs Ländern über Einwanderungsabkommen

Deutschland verhandelt mit sechs Ländern über Einwanderungsabkommen

Stand: 3. Oktober 2023 um 16:33 Uhr

Rückführung für Nichtaufenthaltsberechtigte, Zuwanderung für Fachkräfte: Das ist das Ziel der neuen Migrationsabkommen, die der Sonderbeauftragte der Bundesregierung aushandelt – mit sechs Ländern aus Europa, Asien, Afrika und Südamerika.

Dietrich Karl Maurer

Der mit dem Abschluss von Migrationsabkommen beauftragte Sonderbeauftragte der Bundesregierung, Joachim Stump, führt geheime Gespräche mit mehreren Ländern – so die Deutsche Presse-Agentur (DPA) aus dem Bundesinnenministerium. Konkret genannt wurden die Länder Georgien, Moldawien, Kenia, Kolumbien, Usbekistan und Kirgisistan.

Allerdings stammte in diesem Jahr nur ein kleiner Teil der Asylbewerber in Deutschland aus diesen Ländern: Bis August waren es 12.000 von insgesamt mehr als 220.000 Asylbewerbern. Das erste Migrationsabkommen mit Indien wurde im Dezember letzten Jahres unterzeichnet.

Ziel solcher Abkommen ist es, Vertragsstaaten zur Rückführung abgelehnter Asylbewerber zu verpflichten. Gleichzeitig müssen sie den Menschen die legale Einreise nach Deutschland ermöglichen. Die Ampelregierung sieht in solchen Vereinbarungen einen Schlüssel, um unkontrollierte Migration in regulierte Kanäle zu lenken.

More From Author

Persönlichkeitsstörungen gehen mit einem erhöhten Risiko für eine Fettlebererkrankung einher

Persönlichkeitsstörungen gehen mit einem erhöhten Risiko für eine Fettlebererkrankung einher

Die Centers for Disease Control and Prevention verteilen keine Coronavirus-Impfausweise mehr, die einst ein Grundnahrungsmittel der Pandemie waren

Die Centers for Disease Control and Prevention verteilen keine Coronavirus-Impfausweise mehr, die einst ein Grundnahrungsmittel der Pandemie waren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert