Das James-Webb-Weltraumteleskop erspäht einen neugeborenen Stern in seiner kosmischen Wiege (Bild)

Das James-Webb-Weltraumteleskop erspäht einen neugeborenen Stern in seiner kosmischen Wiege (Bild)

Mit dem James Webb Space Telescope (JWST) haben Astronomen die helle Materialwolke beobachtet, die einen neugeborenen Stern umgibt und ihn in einer Wiege aus Gas und Staub umschließt.

Diese Herbig-Haro genannten Objekte entstehen, wenn Sternwinde und Gasströme von neugeborenen Sternen ausströmen und Stoßwellen verursachen, die mit hoher Geschwindigkeit mit dem Gas und Staub kollidieren, aus dem der Stern entstanden ist.

More From Author

Absage der Ukraine und des Baltikums: Lawrows Teilnahme führt zum Boykott von OSZE-Treffen

Absage der Ukraine und des Baltikums: Lawrows Teilnahme führt zum Boykott von OSZE-Treffen

Laut Ernährungsexperten sind dies die besten Eier für Ihre Gesundheit

Laut Ernährungsexperten sind dies die besten Eier für Ihre Gesundheit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert