Anerkennung Palästinas: Welche Länder erkennen Palästina als Staat an?

Anerkennung Palästinas: Welche Länder erkennen Palästina als Staat an?

Mehr als sieben Monate nach dem Angriff der Terrororganisation Hamas auf Israel haben die beiden EU-Mitgliedstaaten Spanien und Irland sowie Norwegen ihren Wunsch bekundet, den palästinensischen Staat anzuerkennen. Mittlerweile erkennt die Mehrheit der UN-Mitgliedsstaaten Palästina als Staat an. Dies gilt jedoch nicht für Länder wie die Vereinigten Staaten von Amerika und Großbritannien sowie die meisten Länder der Europäischen Union, darunter Deutschland und Frankreich. HIn einem Blick:

Jassir Arafat, Chef der Palästinensischen Befreiungsorganisation, erklärte am 15. November 1988 nach der gewalttätigen ersten Intifada die Gründung eines palästinensischen Staates mit Jerusalem als Hauptstadt. Die PLO hat derzeit ihren Sitz in Tunesien und kontrolliert keines der Gebiete, die sie nun als Teil des Staates betrachtet. Palästina muss sein. Wenige Minuten später erkannte Algerien als erstes Land den Staat offiziell an. Innerhalb einer Woche waren viele weitere Länder beigetreten, darunter die meisten arabischen Länder, China, Indien und die Türkei. Bald folgten fast alle Länder des afrikanischen Kontinents und die Sowjetunion diesem Beispiel. Dazu gehörten auch eine Reihe aktueller Länder der Europäischen Union.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here