Sichere Heimatländer: Grüne und Sozialdemokraten lehnen Merz‘ Antrag ab

Sichere Heimatländer: Grüne und Sozialdemokraten lehnen Merz‘ Antrag ab

Grüne und SPD weigerten sich, die von CDU-Chef Friedrich Merz geforderte Erweiterung der Liste sicherer Herkunftsstaaten zu erweitern. Die Sprecherin der Grünen im Bundestag, Filiz Polat, sagte dem Tagesspiegel:

Der sozialdemokratische Lokalpolitiker Hakan Demir lehnte die „vernachlässigte Expansion in sichere Herkunftsländer“ ab. Der grüne Europaabgeordnete Eric Marquardt warf Merz „Ablenkung von der Realität“ vor. „Es ist populistisch, so zu tun, als könnten Menschen zurückgeschickt werden, wenn sie so für ihre sicheren Herkunftsländer werben.“ Dafür müsse es zunächst einmal ein Land geben, das „die Menschen auch aufnimmt und ihnen ihre Ansichten darlegt“.

Sichere Heimatländer: Grüne und Sozialdemokraten lehnen Merz‘ Antrag ab

Friedrich Merz warnt vor einer zunehmenden Belastung der Kommunen.

03.09.2023 | 00:31 Min


Die Bundesregierung hat kürzlich beschlossen, Georgien und Moldawien in die Liste der sicheren Herkunftsstaaten aufzunehmen. Dann forderte CDU-Chef Merz, weitere Länder zu sicheren Staaten zu erklären, etwa Tunesien, Marokko, Algerien oder Indien.

Es gebe „immer mehr Länder, die nicht sicher sind“, sagte Demir. Er sprach sich für Einwanderungsabkommen aus, damit Menschen mit einem Arbeitsvertrag in Deutschland „vereinfacht zu uns kommen“ könnten.

Der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Konstantin Kohli sagte dem Tagesspiegel, das deutsche Asylsystem brauche „dringend eine Entlastung“. Georgien und Moldawien sollten nun „ohne weitere Verzögerung“ als sichere Unternehmensländer eingestuft werden.

Kohli forderte, „wenn auch andere Länder die Voraussetzungen erfüllen, dürfe die Koalition seine Benennung nicht verweigern.“

More From Author

Der Präsident reist zum Gipfel: Nigeria erwägt G20-Mitgliedschaft

Der Präsident reist zum Gipfel: Nigeria erwägt G20-Mitgliedschaft

Galaxienformen können dabei helfen, durch den Urknall verursachte Falten im Weltraum zu erkennen

Galaxienformen können dabei helfen, durch den Urknall verursachte Falten im Weltraum zu erkennen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert