Marokkanisches Kuchenrezept

Marokkanisches Kuchenrezept

Gestapelte Fledermäuse, marokkanisches Brot |  © Getty Images / Bartosz Luczak

Kleines marokkanisches Brot wird in der Pfanne gebraten

© Getty Images / Bartosz Luczak

Batout ist ein marokkanisches frittiertes Brot. Es wird aus Hartweizengrieß zubereitet und in Marokko traditionell als Beilage zu Suppen, Tajine-Gerichten oder als Füllung aus herzhaften Zutaten gegessen. Es eignet sich perfekt als Beilage zum Grillen und ist mit nur wenigen Zutaten im Handumdrehen zubereitet.

Zutaten

vorbereiten

Zuerst lösen wir die Hefe mit Zucker in warmem Wasser auf und vermischen das Mehl mit Grieß und Salz in einer anderen Schüssel. Gut in die Mehlmischung einarbeiten, das Wasser zusammen mit der aufgelösten Hefe dazugeben und alles mit den Händen zu einem weichen Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort eine Stunde gehen lassen. Das Teigvolumen sollte sich verdoppeln.

Anschließend den Teig in gleich große Stücke teilen, daraus runde Teigstücke formen und weitere 15 Minuten ruhen lassen.

Etwas Fett in einer Pfanne erhitzen (mittlere Hitze!), die Teigstücke auf einer bemehlten Arbeitsfläche vorsichtig zu runden Fladen ausrollen und anschließend in der Pfanne drei bis fünf Minuten pro Seite backen.

More From Author

Finden Sie den Buchstaben „G“ richtig geschrieben?  Die meisten Menschen können das nicht

Finden Sie den Buchstaben „G“ richtig geschrieben? Die meisten Menschen können das nicht

Was wissen Sie über die tödlichen Bakterien, die im Boden und in den Gewässern der Golfregion vorkommen?

Was wissen Sie über die tödlichen Bakterien, die im Boden und in den Gewässern der Golfregion vorkommen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert