Nachdem wir es einige Monate lang bereits vermutet hatten, wurde es nun quasi bestätigt - Nokia hat ein Lumia Smartphone in Arbeit, welches mit Windows Phone 8 ausgestattet sein soll und darüber hinaus noch eine vollwertige PureView Kamera in sich tragen wird. Hören soll das Gerät auf den Codenamen EOS. Nichtsdestotrotz handelt es sich hierbei nur um ein modifiziertes Lumia 920.
Nokia Lumia 920 EOS bekommt 41 Megapixel PureView-Kamera
Bereits seit dem Launch des Nokia 808 PureView im vergangenen Frühling warten Fans der Windows Phones auf ein Lumia Device mit ähnlichen Kamera-Spezifikationen. Nachdem das finnische Unternehmen mehrere Smartphones bereits mit PureView ähnlichen Kameras ausstattete, ist nun auch ein Gerät mit vollwertiger PureView Technologie vorgesehen. Dieses soll demnach insgesamt 41 Megapixel besitzen und auf den Codenamen EOS tragen.
Aufgrund des kostspieligen Sensors in der Kamera, sowie den Linsen, ist es als sehr wahrscheinlich einzuordnen, dass das Nokia EOS zu den High-End-Devices gehören wird. Darüber hinaus könnte es sich hierbei auch um das Projekt „Catwalk“ handeln, welches ein Lumia 920 mit Aluminium-Gehäuse und hochwertigerer Aufmachung beschreibt. Auf diese Weise will Nokia seinen Devices einen neuen Look verpassen.
Sechs Smartphones und vorerst ein Windows-RT-Tablet mit Sommer-Release
Selbstverständlich wird das Nokia EOS bei Weitem nicht das einzige Gerät sein, welches durch Nokia in diesem Jahr auf den Markt gebracht werden wird. So sollen es gleich sechs Stück an der Zahl sein, die in diesem Sommer ihr Debüt feiern und von Kunden entgeltlich erworben werden können. Noch dazu plant Nokia derzeit auch ein Tablet mit Windows RT, womit der ehemalige Smartphone-König erstmals in den Bereich der Tablets einsteigen würde.
Auch, wenn die Release-Daten bereits auf den Sommer dieses Jahres gelegt wurden, war es uns bislang nicht möglich, nähere Infos diesbezüglich zu erlangen. Auch äußerte sich bisweilen niemand zu möglichen Preisen und genaueren Spezifikationen. Wir rechnen daher auf dem MWC 2013 mit weiteren Informationen.
Illustration: puremobiles.de
Kommentar schreiben
1 Kommentar
Immerhin kostet das 808 PureView 400 Euro, trotz der verbauten Kamera.