Das Nokia Lumia 920 sorgt derzeit weltweit für Aufregung, denn kein anderes Smartphone ist so begehrt, wie das neue Flaggschiff der Finnen. Gründe dafür gibt es gleich mehrere, doch hauptsächlich scheint dies mit dem Gesamtangebot des Geräts zu tun zu haben, bestehend aus Windows Phone 8, einem 4,5 Zoll großem Display und einer Kamera, die es so noch nicht gab. Auch die Fans in China scheinen dies zweifelsohne so zu sehen.
Komplette Ladung war in 20 Minuten ausverkauft
Beim erstmaligen Verkauf des Lumia 920 von Nokia in Shanghai, China war das Gerät in knapp weniger als zwei Stunden komplett ausverkauft. Damit war klar, dass die Menschen dort drüben von der Euphorie hier viel abbekommen haben. Natürlich gingen viele Experten nun davon aus, dass die zweite Ladung an Lumia-920-Modellen nicht einmal halbwegs so stark nachgefragt sein würde, doch damit lange sie falsch.
Stattdessen sorgten Interessenten für einen erneuten Ausverkauf in gerade einmal 20 Minuten - neuer Rekord bei Nokia. Sicherlich waren in der zweiten Lieferung nicht so viele Geräte enthalten, wie in der Ersten - denn das entspräche sonst einer wirklich atemberaubenden Verkaufsleistung - doch herunterspielen sollte man das ganze trotzdem nicht. Als Erstes war übrigens die gelbe Variante des Lumia 920 komplett aus den Schauregalen entfernt worden.
China ist ein wichtiger Markt für Nokia und Microsoft
Wer zu einem weltweiten Global Player werden will, der muss zweifelsohne auch in China bestehen können. Glücklicherweise haben Nokia und Microsoft dort mit dem neuen Windows Phone 8 bereits beachtliche Marktanteile erreichen können. Daran ist nicht zuletzt auch das etwas schwächere, dafür aber günstigere Lumia 800 schuld.
Derzeit liegen die Marktanteile von Windows Phone noch bei 3 Prozent, doch alleine aufgrund der Verkäufe des Lumia 920 sollte sich dies schnell ändern. Die ersten Zahlen werden für Januar 2013 erwartet. Bis dahin müssen wir uns noch gedulden.
Kommentar schreiben
6 Kommentare
Ubuntu OS und Firefox OS.
Haben die überhaupt eine Chance gegen Google,Apple und Mircosoft?
Das mit den Covern finde ich genial und der Bildschirm ist wirklich super.
Ein E7 würde durch das OS schon mal ausscheiden. Für nichts in der Welt würde ich diese Zeitreise auf Symbian in kauf nehmen wollen!
Eine wirkliche Alternative wäre das Lumia 800, was es neu für um die 200€ gibt. Dafür erhält man ein Windows 7.8 Smartphone, welches sich in Punkten wie Display, den Abmessungen, der Funktionalität und ganz besonders der Haptik nicht hinter den Aktuellen Modellen verstecken muss! Ein echter Geheimtipp-Meiner bescheidenen Meinung nach gibt es nichts vergleichbares im unterem Preissegment!
Wireless Ladung nur Optional. Wireless laden find ich ziemlich bescheuert. Beim Laden geht mehr Energie verloren und bringt auch keine Bequemlichkeitsvorteile. Ich muss immer noch die Wirelessladestation anstöpseln und das Gerät drauf legen.
Was beiden Geräten aber fehlt, ist eine Hardwaretastatur, so eine wie beim Nokia E7 und das Ding kann man gebraucht für unter 150 Euro kaufen. Also für weniger als manch Navisystem, dass keine Telefon- und Internetsurffunktion hat.