Startet Nvidia in Kürze die mobilen Versionen der Geforce 600? Einträge in einem neuen Betatreiber scheinen darauf hinzuweisen. Allerdings handelt es sich dabei nicht um einen öffentlich zugänglichen Betatreiber sondern um eine inoffiziell geleakte Version.
So berichtet VR-Zone über Einträge für eine NVIDIA GeForce 610M und eine NVIDIA GeForce 630M. Erstere dürfte eine eher gemächliche Einstiegs-Version für die Notebook-Einstiegsklasse darstellen, die 630M könnte schon etwas mehr Leistung auf den Bildschirm zaubern. Informationen zu Architektur, Leistung oder Speichernutzung gibt der Treibereintrag indes nicht preis. Da Nvidia bereits seit einigen Wochen funktionierende Exemplare des Kepler-Grafikchips GK107 (GeForce Kepler) von TSMC erhalten soll könnte es sich unter Umständen tatsächlich um einen Chip mit der neuen Architektur handeln. Ebenso wahrscheinlich wäre jedoch eine auf 28 nm geschrumpfte Geforce-600M-Serie auf Basis der Geforce500M-GPUs. Wie es mit den Grafikkarten für den Desktopeinsatz aussieht bleibt allerdings weiterhin unklar. Kepler wird den Desktop aber nicht mehr in diesem Jahr erobern können. Die Produktionsausbeute bei 28nm bleibt weiterhin knapp, so dass Nvidia die Mobilchips durchaus auch als Übungsobjekte für die "großen" Modelle nutzen könnte.
Kommentar schreiben
1 Kommentar