Schon seit Monaten wird über AMDs kommende Grafikkartengeneration berichtet. Sie wird nach jüngsten Gerüchten am 18. Oktober debütieren. Um sie klar von der aktuellen Generation abzugrenzen, wird AMD sie als HD 6000 statt HD 5000 in den Markt lassen. Doch AMD gaukelt damit nur erhöhte Transparenz vor, wenn man einem aktuellen Bericht auf Nordichardware Glauben schenken kann.
Oder klingt es für Sie plausibel, dass eine HD 5850 schneller als eine HD 6850 und eine HD 5870 schneller als eine HD 6870 bleiben wird? AMD betitelt seine Mainstream-Modelle als HD 6800 statt HD 6700 oder HD 6600 und stiftet somit unnötige Verwirrung.
Fortfolgend eine tabellarische Übersicht über die Spezifiktionen der HD 5800-Karten und die voraussichtlichen der HD 6800-Karten:
. | HD 5850 | HD 5870 | HD 6850 | HD 6870 |
---|---|---|---|---|
Codename | Cypress | Cypress | Barts | Barts |
Verfahren | 40 nm | 40 nm | 40 nm | 40 nm |
Chiptakt | 725 MHz | 850 MHz | 725 MHz | 850 MHz |
Speichertakt | 1000 MHz | 1200 MHz | 1000 MHz | 1050 MHz |
Shadereinheiten | 288 5D | 320 5D | 200 4D | 240 4D |
Rechenleistung | 2088 Gflops | 2720 Gflops | 1160 Gflops | 1632 Gflops |
TMUs | 72 | 80 | 40 | 48 |
Texelfüllrate | 52.200 MT/s | 68.000 MT/s | 29.000 MT/s | 40.800 MT/s |
ROPs | 32 | 32 | 32 | 32 |
Pixelfüllrate | 23.200 MP/s | 27.200 MP/s | 23.200 MP/s | 27.200 MP/s |
Speicherinterface | 256 Bit GDDR5 | 256 Bit GDDR5 | 256 Bit GDDR5 | 256 Bit GDDR5 |
Speicherbandbreite | 128,0 GB/s | 153,6 GB/s | 128,0 GB/s | 134,4 GB/s |
TDP | 170 Watt | 188 Watt | ~ 120 Watt | > 150 Watt |
Wie man sieht, ist selbst die HD 6870 der HD 5850 bei den theoretischen Leistungswerten weitgehend unterlegen. Dank Effizienzsteigerungen soll sie dennoch etwas schneller sein. Außerdem soll es eine HD 6850 mit einer HD 5830 aufnehmen können - handfeste Benchmarks, die diese These bestätigen, gibt es allerdings noch nicht.
Erst die irgendwann im November erscheinenden HD 6900-Karten auf Caymen-Basis werden leistungsmäßig in der Lage sein, die bestehende HD 5800-Serie zu schlagen - die HD 5970 wird jedoch wieder schneller bleiben. Für neue Leistungsrekorde wird erst die Antilles getaufte Grafiklösung sorgen, die hier als HD 6990 bezeichnet wird.
Fortfolgend eine tabellarische Übersicht der aktuellen und kommenden AMD-Generation:
. | Evergreen | Northern Islands |
---|---|---|
Mainstream | HD 5700 - Juniper | HD 6800 - Barts |
Performance | HD 5800 - Cypress | HD 6900 - Caymen |
High-End | HD 5900 - Hemlock | HD 6990 - Antilles |
Kommentar schreiben
10 Kommentare
Edit: gut merkt man das auch an dem Vergleich zu ATI. Die GTX 260 216 war noch etwa gleich schnell wie eine HD 4870. Die GTX 460 ist aber ca. 10% langsamer als eine HD 5850!
Man nennt keine Karte eine Nummer größer um sie dann doch wieder eine Nummer kleiner im Preis anzusetzen. Stattdessen wird man versuchen mit neuen Features wie 3D den Preis zu rechtfertigen, unabhängig davon, dass das eh die meisten nicht brauchen....
nebenbei ist nur Preis/Leistung und der angemessene Verbrauch wichtig,
von mir aus können die Chips auch "Hähnchen in Schokosause" heißen, das sit mir sowas von egal.
z.B.: "Name egal" // Leistung einer 5850 // 130Watt // für max. 150 Euro ergibt einen HAMMER
Und zum Offtopic: Eine 8800 Ultra war unter hohen Auflösungen oder starken qualitäts steigernden Features schon schneller als eine 8800 GTS 512MB. Aber generell war die Namenswahl auch an der Stelle alles andere als optimal.
Es wird mit sehr hoher Sicherheit so sein das die 6770 nah bei der 5850 (oder drüber) sein wird.
Die (alten) vorherigen Karten sind ja noch zu erwerben, die werden sich nicht so böse ins Knie schießen.
Auch wenn das einige Fanboy News-Webseiten oder Foren gerne so hätten.
Dieses gerede von schlechteren Yields und engeren Margen, möchte ich gerne im Hintergrund lassen, das ist vielleicht die Sorge des Fabrikanten und der Distribution, das will ich aber nicht glauben weil das ein Rückschritt in effizienter Produktion wäre, und das wird AMD nicht passiert sein.
Glück Auf
@ exec
eine 8800GTS 512 war ja auch schneller als eine 8800 Ultra (Namensunterbewertung GTS)
und eine 250GTS ist eben nicht schneller als eine 9800GTX+ (Namensüberbewertung 250GTS wegen neuer 2xx Baureihe)
Wettbewerb hilft dem aufgeschlossenen Enduser immer.
btw: eine HD 5850 hat 288 5D Einheiten nicht 320.