Bereits Anfang Mai, und somit kurz nach dem Launch der GTX 480 und GTX 470, gab es bereits Gerüchte um eine GF100-Grafikkarte mit den vollen 512 Shader- und 64 Textureinheiten. Als daraufhin auch noch Nvidia-Chefentwickler Bill Dally eine derartige Karte bestätigte, brodelte sie seither als GTX 485 in dem heißen Kessel der Gerüchteküche.
Gegen Ende Juni tauchte dann im Netz ein Bild eines angeblich überarbeiteten GTX 480-PCBs auf. Auffällig waren dabei zwei achtpolige Stromanschlüsse, die zusammen mit dem PCI-Express-Port theoretisch bis zu 375 Watt bereitstellen können. Man vermutete hier hinter direkt die besagte GTX 485, fand dafür bis dato aber keine weiteren Anhaltspunkte.
Jetzt wird jenes PCB tatsächlich in Verbindung mit einer GTX 480 mit 512 Shader- und 64 Textureinheiten gebracht.
Expreview zeigt einen GPU-Z-Screenshot der neuen GTX 480. Aus diesen gehen nicht nur die weiteren Recheneinheiten hervor, es zeigt sich auch, dass die Taktraten mit 701/1402/924 MHz unverändert gegenüber einer bisherigen GTX 480 sind. Somit steigt lediglich die theoretische Shader- und Texturleistung um knapp 7 Prozent.
Man hat sogar schon einen Benchmark gefahren. Im 3DMark Vantage-Performance-Preset erreicht die neue GTX 480 P23904. Leider liegt kein GTX 480-Richtwert bei, so dass man mit dem Ergebnis ansich noch relativ wenig anfangen kann.
Wann die offenbar schon funktionstüchtige Grafikkarte den Markt erreicht, ist noch offen. Ebenfalls ist ungewiss, unter welcher Bezeichnung sie auflaufen wird. Von GTX 480 512 über GTX 480 Ultra bis hin zu GTX 480+ oder GTX 485 sind viele Varianten denkbar.
Kommentar schreiben
5 Kommentare
selbst die veränderung der gtx260 von 65nm auf 55nm hat keine namensänderung bekommen.
aber dafür die 9800gtx zu gtx+ zum Bleistift weil ---> 55nm plus höherer Takt bei Ram und GPU
also wird der Vollausbau unübertakteterweise weder einer gtx485 noch einer gtx480+ des namens her gerecht,
sowas kommt vllt. später mal.
die HD2900XT hatte das , die 4890 und die 5870
das wird dann angepasst
möglicherweise wird das auch so bleiben um eben freiraum nach oben zu lassen
hinzu kommt das es von mir nur eine speku war...