Im Rahmen des zurzeit in San Francisco tagenden Intel Developer Forums hat Intel einen ersten Wafer an 22 Nanometer-Chips in die Kamera gehalten. Dies ist der Fertigungsprozess, den Intel nach 32 Nanometer angehen möchte.
Wie ein detaillierter Die-Shot des Prozessors weiter verrät, handelt es sich bei den Chips wohl um den Acht-Kerner Ivy Bridge. Dies ist nach laufender Intel-Roadmap der Refresh des für 2010 anvisierten Sandy Bridge-Kerns, der vor 2011 nicht markttauglich sein wird.
Intel schreibt dem gezeigten Prozessor 2,9 Millarden Transistoren zu - der laufende Vier-Kerner Bloomfield besitzt 0,7 Millarden - und erwähnt, dass es sich noch um ein Testmuster mit SRAM-Zellen handelt. Der L2-Cache dürfte pro Kern zwischen 256 und 512 KiB groß sein, der L3-Cache wird auf 16 MiB geschätzt.
Kommentar schreiben
3 Kommentare
Im Prinzip würden die neuen Clarkdale (Dual-Core) mit SMT für Games völlig ausreichen.
Ich rüste grundsätzlich nämlich nicht unter einer Verdoppelung der Kerne auf. Sonst lohnt es sich einfach nicht. 2,9Mrd Transistoren hört sich für ne CPU schon lustig an. Das gute ist auch, dass durch das SMT die Entwickler teilweise bereits heute anfangen, für mehr als 4 Kerne zu optimieren, zumindest wenn ein Game am Anfang seiner Entwicklung steht.