Vor ziemlich genau einem Monat berichtete Expreview exklusiv über Nvidias Pläne, der Geforce GTX 295 auf einem statt zwei PCBs neues Leben zu entlocken. Mittelfristig sollten dadurch die Kosten minimiert werden.
Uns gegenüber bestätigte Nvidia kurz darauf die neue Geforce GTX 295.
Nach den seinerzeit veröffentlichten Informationen sollte die Geforce GTX 295 lediglich in ein neues PCB geführt werden, aber beispielsweise hinsichtlich Leistungsaufnahme und Performance keine Verbesserungen erfahren.
Laut Fudzilla habe man aber nun kurzfristig entschieden, doch noch Hand an den Taktfrequenzen zu legen. Demnach sollen Chip- und Shadertakt zwar bei 576 und 1242 MHz verbleiben, der Speichertakt soll jedoch von 1000 auf 1100 MHz um 10 Prozent erhöht werden.
Fudzilla liefert keine Begründung für die Änderung. Spontan ergeben sich aber drei Möglichkeiten für diese, die teilweise auch mit einander kombiniert werden können:
- fallende GDDR3-Speicherpreise
- besser unter hohen Settings
- HD 4890 X2?
Die neue Geforce GTX 295 soll Mitte Mai zu einem unveränderten Preispunkt veröffentlicht werden. Inwiefern die Hersteller kenntlich machen werden, dass es sich hierbei um die Single-PCB-Variante mit leicht erhöhtem Speichertakt handelt, bleibt offen.
Bis voraussichtlich Ende des Jahres wird die neue Geforce GTX 295 dann Nvidia-Flaggschiff bleiben, ehe dann der Next-Generation-Chip GT300 folgt.
Kommentar schreiben
2 Kommentare