Wie die Seite Phoronix berichtet, wird im übernächsten Catalyst, dem Catalyst 9.4, voraussichtlich kein Support für ältere Radeon-Produkte mehr geliefert werden können. Es sollen dann lediglich Karten der HD 2000-, HD 3000- und HD 4000-Reihe unterstützt werden - zusammengefasst also nur noch DirectX 10-fähige Unified-Shader-Chips.
Zurzeit unterstützt der allmonatlich erscheinende Catalyst auch noch die Grafikchips der R300- (Radeon 9000), R420- (Radeon X000) und R520-Generation (Radeon X1000), welche allesamt immerhin noch DirectX 9-Unterstützung aufweisen.
Die Geforce-Treiber der Konkurrenz unterstützen bis dato noch Geforce 6-, 7-, 8-, 9- und GTX-Chips. Gut möglich, dass man in Zukunft aber auch nur Karten der Geforce 8-Generation und neuere unterstützt. Gelegentlich gab es bereits Alpha- und Beta-Varianten, die sich auf den Support genannter Karten beschränkten.
Auf beiden Seiten besteht Hoffnung, dass die neuen Grafikserien geschwindigkeitstechnisch vom Wegfall ihrer älteren Geschwister profitieren.
Der Catalyst 9.4 wird nach aktuellen Planungen Mitte/Ende April onlinegestellt werden können.
Kommentar schreiben
10 Kommentare
Bei nVidia tut sich da auch nichts bei den neuren Treibern für ältere Grafikkarten. Ältere Treiber sind teilweise sogar besser optimiert, unter anderem sind da noch die Profile für ältere Spiele, die mit der Karte auch wirklich laufen noch mit der Treibersoftware daherkommen, während neure Versionen völlig nackt daherkommen
Die alten Treiber reichen aus, und die neuen sollen kleiner werden