Mitte September veröffentliche VR-Zone eine AMD-eigene Roadmap, die die Software-Planungen der Athlon-Väter, insbesondere die des Catalysts, bis ins Jahr 2009 festhielt. Für den Monat Oktober, folglich dem Catalyst 8.10, fand sich ohne nähere Infos die Angabe Overdrive 2.2. Im Forum von Rage3D geistert nun seit gestern eine fast finale Fassung eben jenes Catalyst 8.10 umher, die sich natürlich sofort dem Urteil engagierter Forenuser unterziehen musste. Es dauerte daher nicht lange, bis die große Neuerung gefunden war: eine Lüftersteuerung.
Wer das Catalyst Control Center (CCC) aufruft, ins Overdrive-Menü wechselt, wird, sofern Besitzer einer HD 4000-Karte, den Menüpunkt Lüftersteuerung neu entdecken. Durch einfaches Setzen eines Hakens ist es dann möglich, die automatische Lüftersteuerung außer Kraft zu setzen. Über einen Slider lässt sich darauffolgend die Drehzahl des Lüfters zwischen 20 und 100 Prozent steuern bzw. optimal an die eigenen Bedürfnisse anpassen.
Der bei Rage3D aufgetauchte Treiber ist auf den 10. September datiert, beträgt die konkrete Bezeichnung 8.54-080910a-069486E-ATI, ist WHQL-zertifiziert und liegt im Release Candidate 2-Status vor.
Ersten Userberichten zufolge ist nicht nur die Lüftersteuerung als neues Feature hinzugestoßen, sondern auch diverse Verbesserungen hinsichtlich Performance und Kompatiblität. Bis die finale Fassung des Treibers kommt, dürften schätzungsweise noch zwei Wochen durchs Land ziehen. Probierwillige erreichen den Treiber in seinem vorläufigen Status über den Quellenlink.
Kommentar schreiben
15 Kommentare
naja fast... 1,01^12=1,1268 also gerundet 13% womit KodeX doch recht hatte.
Das mit der Lüftersteuerung wurde auch langsam Zeit, jetzt fehlt nurnoch Powerplay 2.0 falls es jemals kommt.
Absolut unhörbar und die Temperaturen sind selbst bei Volllast nicht höher als 70°
Deshalb habe ich 2 Tage nach Kauf mir einen Accelero S1 + 120mm Lüfter gekauft...
Geiles Feature, leider etwas spät. Irgendwie sind nämlich gerade die Karten von ATI sehr laut...
welchen lüfter hast du genommen?
ich hab bei mir nen 120er scythe slipstream mit 800u/min drauf. das teil ist nicht zu hören. graka ist leicht übertaktet und wird bei volllast grade mal 56° warm.
Das war nur so ein Beispiel auf die AW von DupleX, der sich über diese mehrleistung "beschwert" hat. Bei AMD ist es ja zumeist so, dass länger kaum Verbesserungen da sind und dann auf einen Satz gleich 10% Mehrleistung rauskommt (z.B. 8.5)
Aber mal abgesehen davon: Wie kommst du denn eigentlich auf diese Behauptung?
Mir gefällt die Lüftersteuerung übrigens sehr gut!
fals es überhaupt gibt
Du hast doch sowieso ne Nvidia, dir kann das doch egal sein, wann das kommt.
Die Lüftersteuerung ist jedenfalls mal ne Super Sache. PP2 ist zwar wichtig, aber das kann jeder selbst mit nem BIOS-Update konfigurieren.
des kommt bestimmt nicht mehr ! war ein spruch
warum bessern die das nicht nach ? anstatt 2-3% mehr power aus nen programm zu kitzeln was später eh niemand merkt
Deshalb habe ich 2 Tage nach Kauf mir einen Accelero S1 + 120mm Lüfter gekauft...
Geiles Feature, leider etwas spät. Irgendwie sind nämlich gerade die Karten von ATI sehr laut...
Phil123
aber für mich zu spät, brauch jetzt keine mehr^^