Nvidia scheint den Produktlaunch der Geforce-GTX-Serie kurz vor dem Erscheinen der ersten Karten auf Basis des G200-Grafikchips noch einmal komplett umgeworfen werden: Geht es nach dem Inquirer erscheint die Geforce GTX 280 am 16. Juni, was sich mit einem Hinweis auf neue Grafikhardware von Nvidia beim Online-Versender Alternate deckt. Zunächst war der 18., dann später der 17. Juni im Gespräch.
Dafür wird die GTX 260 nach diesem Inquirer-Bericht erst am 26. Juni vorgestellt, also vermutlich einen Tag nach der offiziellen Vorstellung der Radeon HD 4870. Welchen Sinn dies für Nvidia ergibt, bleibt noch abzuwarten - möglich, dass man das Rampenlicht zunächst nur auf die GTX 280 legen will. Theoretisch möglich wäre auch noch eine Anpassung der Preise an die Konkurrenz der AMD-Produkte - dies könnte allerdings auch bereits passiert sein.
OCWorkbench und Fudzilla berichten übereinstimmend von einer Preissenkung der GTX 260 auf 399 US-Dollar. Bisher war diesem Modell ein Preis von 449 US-Dollar zugeschrieben worden, mit dem der Abstand zu einer HD 4870 Nvidia vermutlich zu groß geworden ist. Es bleibt zwar zu erwarten, dass die GTX 260 schneller als die HD 4870 ist, vermutlich war der preisliche Unterschied jedoch zu groß geraten.
Fudzilla berichtet zudem noch von einer weiteren Preissenkung, der das High-End-Modell GTX 280 betrifft. In einer im Internet veröffentlichten Nvidia-Präsentation war für diese ein Preis von 649 US-Dollar angesetzt, was einer echten High-End-Karte entspricht. Fudzilla nennt nun jedoch nur noch einen Preis von 499 US-Dollar, was eine sehr deutliche Preissenkung entsprechen würde. Ob Nvidia diese wirklich notwendig hätte, bleibt abzuwarten - in vermutlich vier Tagen werden wir die Leistung und Preisgestaltung dieser Karte wohl genauer wissen.
Kommentar schreiben
8 Kommentare
--> müsste das nicht "worden", statt "wurden" heißen?
Ich denke, dass eine GTX 280 sehr viel Strom verbrauchen wird. Man sollte bestimmt mindestens ein 450 Watt Markennetzteil verbaut haben. Mit 550 Watt wäre man vermutlich auf der total sicheren Seite.
schade wen schon denschon wäre besser egal dann in 55nm^^
Der GT200b wird in 55 nm, nicht in 45 nm gefertigt.
Wie auch immer . Bin gespannt auf die AMD aber auch auf die Nvidia Karten .
ich hole mir aber wohl erst den B chip wen dieser überhauptrauskommt und dann hoffentlich in fortschrittlichen 45nm !