Unter dem Codename Toliman wurde er entwickelt - der erste Dreikernprozessor für den Endkundenmarkt. Nach den Informationen vom Branchendienst HKEPC werden die ersten Modelle im März dieses Jahres auf dem Markt erscheinen, gefertigt werden die Phenom 8400 (3x 2,1 GHz) und Phenom 8600 (3x 2,3 GHz) genannten Modelle noch im B2-Stepping. Ausgestattet werden alle mit 2 MiB L3-Cache.
Phenom | Stepping | Einführung | Takt | L2-Cache | TDP |
---|---|---|---|---|---|
8750 | B3 | Q2/2008 | 3x 2,4 GHz | 3x 512 KiB | 95 W |
8650 | B3 | Q2/2008 | 3x 2,3 GHz | 3x 512 KiB | 95 W |
8600 | B2 | Q1/2008 | 3x 2,3 GHz | 3x 512 KiB | 95 W |
8450 | B3 | Q2/2008 | 3x 2,1 GHz | 3x 512 KiB | 95 W |
8400 | B2 | Q1/2008 | 3x 2,1 GHz | 3x 512 KiB | 95 W |
Schlechte Nachrichten gibt es hingegen für alle die zu vermelden, die auf die absolute Speerspitze des AMD-Angebots, einen Phenom mit 2,6 GHz warten. Bisher war dieser als Phenom 9900 bezeichnet und im April erwartet. Nach den neuen Informationen werden jedoch alle Phenoms im B3-Stepping mit einer "50" in der Modellnummer ausgezeichnet, weswegen dieser Prozessor wohl als Phenom 9950 auf den Markt kommt. Dies wird jedoch wahrscheinlich erst im dritten Quartal 2008 geschehen.
Phenom | Stepping | Einführung | Takt | L2-Cache | TDP |
---|---|---|---|---|---|
9950 | B3 | Q3/2008 | 4x 2,6 GHz | 4x 512 KiB | ? |
9750 | B3 | Q2/2008 | 4x 2,4 GHz | 4x 512 KiB | 95/125 W |
9650 | B3 | Q2/2008 | 4x 2,3 GHz | 4x 512 KiB | 95 W |
9600 | B2 | Q4/2007 | 4x 2,3 GHz | 4x 512 KiB | 95 W |
9550 | B3 | Q2/2008 | 4x 2,2 GHz | 4x 512 KiB | 95 W |
9500 | B2 | Q4/2007 | 4x 2,2 GHz | 4x 512 KiB | 95 W |
9150e | B3 | Q2/2008 | 4x 1,8 GHz | 4x 512 KiB | 65 W |
9100e | B2 | Q1/2008 | 4x 1,8 GHz | 4x 512 KiB | 65 W |
Bei den restlichen Modellen gab es keine Änderungen am Erscheinungsdatum. Vom Phenom 9750 wird es eine 95-Watt-Version geben, zusätzlich gibt es jedoch eine zweite 9750-Variante mit einer Verlustleistung von maximal 125 Watt. Mit dem Phenom 9100e bzw. 9150e erscheint überdies auch ein Quad-Core-Prozessor mit einer TDP von 65 Watt. Die Taktrate liegt dabei lediglich 25% unter der des schnellsten Modells Phenom 9750.
Kommentar schreiben
10 Kommentare
Du musst bedenken, dass du die Frequenzen nicht zusammenrechnen darfst
bitte um schnelle antwort
Sonst kommt ja nur noch die Rev. H vom K8 für mobile Prozessoren (65 nm, Dual-Core), die man wenn Bedarf entsteht sicherlich auch in ein Desktop-Package stecken kann.
Einen 9850 gibts vermutlich nicht, da AMD schon beim 9950 selektieren muss. Ist aber reine Spekulation von mir, kenne keine Quellen.
9850 125W TDP
9750 95 W TDP
Na-ja ok. Ich kenne die Antwort. Der mit 125W TDP wird vor allem an OEMs verkauft und die geben ja bekanntlich bei einem zusammengestellten System nicht an ob sie eine CPU mit 125W oder 95W TDP verbaut haben, sondern eben nur den CPU-Namen. Die Leute, die Fertig-PCs kaufen, haben irgendwie immer das Nachsehen, wenn es um Hardware geht.