Apple präsentiert alljährlich im September ein neues iPhone. Dabei wechselt sich ein neues Modell stets mit einem "S"-Update ab, das in aller Regel nur eine etwas bessere Hardwareausstattung bietet. Demgemäß ist nach dem jüngsten iPhone 6S mit dem ...
→ weiterlesen
Schneller als gedacht hat Nvidia mit den neuen Geforce-Grafikkarten auf Basis der Pascal-Architektur Nägeln mit Köpfen gemacht. Der Schleier hinter den Modellen GTX 1080 und GTX 1070 fiel vor wenigen Tagen im US-amerikanischen Austin. Nichts desto ...
→ weiterlesen
Erst letzte Woche berichteten wir über Nvidias neue Pascal-Grafikkartenarchitektur, die aller Voraussicht nach mit dem so genannten GP104-Chip debütieren wird. Inzwischen ist auch ein erstes Bild der neuen Nvidia-Grafikkarte aufgetaucht und die ...
→ weiterlesen
Kurz vor Weihnachten verdichten sich die Gerüchte, dass die finnische Benchmarkschmiede, Futuremark, in Kürze einen neuen 3DMark veröffentlichen wird. Nachdem zunächst hinter der Bezeichnung Time Spy einer von insgesamt zwei GPU-Tests vermutet ...
→ weiterlesen
Dass Apple gerne die Hardware seiner Produkte verheimlicht, ist nichts neues. So auch zuletzt gesehen bei der neuesten iPhone-Generation, dem iPhone 6S. Trotzdem sind die groben ...
→ weiterlesen
Seit einigen Jahren werden die Duelle an der Spitze um die schnellste Grafikkarte der Welt nicht nur mehr von Grafikkarten mit nur einer GPU ausgetragen. In unregelmäßigen Abständen packen die beiden Großen gleich zwei GPUs auf eine Grafikkarte und ...
→ weiterlesen
Ein wohl gehütetes Geheimnis ist üblicherweise über die Launch-Präsentation hinaus, welche Hardware Apple im Inneren seiner Prestige-Produkte verbaut. So zuletzt gesehen auch beim neuesten Prunkstück aus Cupertino: Dem iPhone 6S. Der Verkaufsstart ...
→ weiterlesen
Seit gestern Abend mitteleuropäischer Zeit ist die Welt um eine neue Generation iPhones reicher. Apple präsentierte vor geladener Presse die neuen Modelle iPhone 6S und iPhone 6S Plus. Wie der Name verrät, sind die beiden Modelle an das bisherige ...
→ weiterlesen
Radeon R9 Nano wird die offizielle Bezeichnung der kommenden AMD-Grafikkarte werden, welche trotz Mini-Format verspricht, die Geschwindigkeit der R9 290X bei rund der Hälfte an Energiebedarf zu erreichen. AMD höchst selbst lieferte im Rahmen des Hot ...
→ weiterlesen
Vor rund einem halben Jahr wurde publik, dass Intel bei seiner neuen Server-Reihe Xeon D in der nächsten Ausbaustufe bereits 16-Kern-Varianten ...
→ weiterlesen
Die Wachablöse für Nvidias Topmodelle Geforce GTX 970, GTX 980 und GTX 980 Ti kündigt sich noch für diesen Sommer an. Auf Basis der neu entwickelten Pascal-Architektur möchte Nvidia neue Leistungsrekorde aufstellen. Schon im Juni soll es den so ...
→ weiterlesen