SoneX91 hat geschrieben:Hey wollte mal wissen ob das so ok ist für ca. 800€ oder ob ihr verbesserungs Vorschläge habt!!!
Oder ob es noch günstiger geht.
Prozessor:
Intel Core 2 Duo E8400 Box 6144Kb, LGA775, 64bit 155,28€
Festplatte:
WD Caviar SE16 320GB SATA II 16MB 44,29€ &
WD Caviar 640GB, SATA II, WD6400AAKS 61,03€
Gehäuse:
Antec Nine Hundred, ATX, ohne Netzteil 91,58€
Netzteil:
Xilence Power 600 Watt / SPS-XP600.(135)R 53,97€
Grafikkarte:
ASUS GTX260 T2xD,896MB ,NVIDIA GTX 260, PCI-Express 279,69€
Laufwerk:
LG GH20N bare schwarz 19,89€
Mainboard:
Gigabyte GA-EP45-DS3L, Intel P45, ATX, DDR2, PCI-Express 95,10€
Arbeitsspeicher:
2X 4096MB-Kit OCZ PC2-8500 Platinum, CL5 74,79€
Gesamt: 875,61€
Mfg SoneX
Willst Du nur spielen und sonst nichts? Wenn JA dann hol Dir lieber ne Playstation 3.
1.) Prozessor OK - grünes Licht.
Im Moment ist die (Hardware)Entwicklung so dermassen schnell, dass die Softwarebranche nicht mitkommt.
DirectX9,10,10.1,11 oder USB 3.0 oder SATAII oder Blu-ray oder PCI Express 2.0 oder DDR3 RAM oder Multi-GPU oder GDDR5 oder GPGPU (CUDA usw.) oder SSD (Solid State Disk) usw. usw. uvm. - noch nie war das Tempo so hoch.
Das ist der Wahnsinn! Ein Junge der 3 Jahre PC Techniker gelernt hat ist beim Ende seiner Lehrzeit in der Steinzeit angekommen. Man sollte die Ausbildung ganz abschaffen und 15 Jährige sofort in den Betrieb reinwerfen.
Wie oft denn noch. Ein C2D reicht. Das Problem ist die GPU. Alle Magazine - alle Onlineportale beweisen es monatlich oder täglich, dass die Grafikkarte mehr entscheidet ob ein Spiel flüssig ist oder nicht.
Was ist mit dem Strom? Im leerlauf sind natürlich auch Vierkerner sehr niedrig - gehts dann los mit Crysis Warhead sind 20 bis 40 Watt mehr drin. Strom wird teurer. Auto in Zukunft ein Luxus. Die E8xxx Reihe in 45 nm Fertigung hat ein unschlagbares Preis + Strom / Leistungsverhältnis.
Nur Videoschnittprofis und 3D Künstler müssen Quad Cores kaufen. Nur hier verdoppelt sich die Lesitung. Ich hab es selbst erlebt mit VirtualDUB und dem Multi Core fähigem X.264 Videocodec.
Natürlich sind Quad Cores zukunftsicher - klar. Aber was ist Zukunft in der EDV Industrie? Ich erinnere mich an Scanner die 10 000 DM gekostet haben und heute 65.- Euro kosten.
Spar doch 50.- Euro und hol den Intel Core2 Duo E7300 (2 x 2,67 GHz) und übertakte den auf 3 GHz?2.) Festplatte
Vergleich die mal mit den neuen F1 Modelle von Samsung mit ähnlichen Daten.
3.) Gehäuse
Ehrlich? Kitsch ...
Hast Du schonmal nen Film im Dunkeln angeschaut? Stören Dich die blauen LEDs nicht? Das ist wie bei den TFTS mit Hochglanz - bei allen schwarzen Flächen sieht man sein Gesicht und nicht mehr den Film. Stell Dir vor Dein Multi-Plex-Kino hätte eine Hochglanzwand. Manchmal denken Hardwarehersteller nicht oder benutzen nicht ihre eigene Produkte.
4.) Netzteil
Buuuhhh.
http://www.inter-tech.de/Deutsch/Netzte ... ox_500.htmBitte mal hier schauen.:
http://www.pcpower.com/index.htmlIn der Regel knapp 10.- Euro teurer als Xilence.
http://www.pcpower.com/products/descrip ... index.html - auf Reviews klicken.
5.) Grafikkarte, DVD Brenner, Mainboard und Arbeitssopeicher OK - grünes Licht.
Netzteil, Gehäuse und Festplatte nochmal überdenken. Gehäuse ist zu teuer.
---
???
Eine GTX 260 - nen tollen Prozi aber nur nen Onboardsound mit Miles Quality anstatt EAX3 oder EAX 5? Stimmt da was nicht in der Hardwarekette?
Machs komplett - ne X-FI fehlt noch. Ich lach mir derbe eins ab wenn PC Magazine und PC Verkäufer den Buben Spiele PCs verkaufen oder empfehlen mit Onboardsound. Stell Dir vor ich verkaufe Dir eine 3000.- Euro THX HiFi Heimkino-Anlage lege aber 30.- Euro Boxen dazu.
http://de.europe.creative.com/products/ ... category=1Du kannst auch ne "alte" Audigy 2 gebraucht bei Ebay günstig einkaufen.