Aus eigener Erfahrung kann ich jedem nur "Altbewärtes" empfehlen: Intel Postville G2. Mein Kollege hat ne Corsair probiert, welche ohne Vorwahrnung einfach eingegangen ist. Meine zur gleichen Zeit gekaufte G2 läuft super, wird auch perfekt von Win 7 unterstützt. Natürlich sollte man aber nicht auf jedes neue Firmware aufspringen, andere können das schon vortesten
Die Platte von Intel mit 160 GB hat eine gute Leseleistung und ein mittelmäßige Schreibleistung, was aber nur bei Kopiervorgängen ins Gewicht fällt. Keine normale CPU schaft mehr als 80 MB / s auf die Platte zu schreiben wenn die Daten vorher etwas aufwendiger berechnet werden müssen. Daher werden performande Systeme auch nicht eingebremst.
Für schwer arbeitende Mitbürger ist der nutzen immens: Bsp: starten von Matlab mit 7200 rpm Standardplatte: 32 s, mit G2 7s. Das setzt sich mit allen anderen Programmen z.B. Outlook (was anklicken und schwups ist das Programm samt Mailanhang offen) fort.
Daher kann wiederholt Altbewährtes empfehlen. Noch schneller bringt eigentlich außer ärger nichts mehr.