von PCuser90 » 11.09.2009, 13:59
Die Arbeit mit mehreren Bildschirmen ist ja ganz nett, solange man auf verschiedenen Bildschirmen verschiedene Dinge bearbeitet. Aber ein Fenster - besonders in Spielen oder Videos - selbst bei einem Word-Dokument würde es mich stören^^ - komplett auf 3, 6 oder noch mehr (ATI hatte gestern ja eine Demo mit 24 Bildschirmen!) aufzusplitten, um dann an den Bildschirmrändern nix mehr anständig sehen zu können - das ist absolut nichts für mich! Schaut euch mal das dritte Bild mit dem zerstückelten Menü an, also bitte! Auf das Feature kann ich wirklich verzichten, zumal man erst mal das Geld für diese - vermutlich sehr teuren, da "fast randlosen" Bildschirme - haben muss.
Entweder man baut gleich so große Bildschirme mit einer anständigen Auflösung oder aber man löst die Grafik so auf, dass die Grafil quasi hinter den Bildschirmrändern weitergeht - so als wären Gitterstäbe vor dem Bild.
Übrigens könnte die Kooperation mit Samsung noch einen anderen Hintergrund haben: Samsung kann neue, teure Bildschirme, die natürlich "extra für Eyefinity zertifiziert sind", verkaufen - und ATI bekommt dafür den superschnellen GDDR5-Speicher zu günstigeren Konditionen...
Bevor mich jetzt alle auseinandernehmen - das war nur sone Überlegung^^
Intel Core 2 Duo P9500 @ 1,10 V @ 2,93 GHz
2x 2048 MB DDR2-SDRAM @ 825 MHz / CL 5-5-5-15
ATI Mobility Radeon HD 4850 512 MB GDDR3-Ram @ 520 MHz GPU / 900 MHz VRam
Western Digital Scorpio Blue WD5000BEVT-22ZAT0 500 GB