von Ge0rgy » 11.10.2009, 15:26
Zur Erklärung, ja ist es.
Linux ist ebenso wie Windows nur eine ansammlung von Bytes auf der Festplatte, nach einer gründlichen Formatierung sind diese futsch. Linux bietet dafür sogar hauseigene Bordmittel an, um z.b. die Platte sogar Low-Level zu formatieren, also komplett mit logischen nullen zu überschreiben.
Linux wegzuformatieren ist meiner Ansicht zwar ne Sünde, aber jeder wie er es mag.
Übrigens, weil hier der XP-Modus von Win7 erwähnt wurde... Soweit mir bekannt, wird der XP-Modus (also der umfangreiche, über die VM, nicht dieser "kompatibilitätsmodus", wie vista ihn schon hat) nur der Windows7 - Business-Version und aufwärts zur Verfügung stehen. Eine home Premium o.ä. wird davon nicht profitieren.
Meine Ansicht nach eine Frechheit, einfach zu definieren dass ich als dummer privatuser gefälligst keine Windows7-imkompatible SW zu verwenden habe, oder die Kohle hinlegen soll für ein Programmupdate, aber einer Firma die Geld mit dem Rechner verdient, bleibt das Dielmma erspart...!?
Naja- poliisches Problem. Wenns so weitergeht wird bald das Paradoxon eintreten dass manche Windows XP-Software unte rLinux auf WINE besser läuft als auf den eigenen Nachfolgesystemen namens Vista und Win7.
Nur soviel mal zu dem Thema.
Man könnte auch ein Dualboot-Setup mit XP und Linux fahren, aber der WindowsXP-Installer schlägt sowieso den Linux-Bootloader tot. Wäre also extra Aufwand den zu reparieren.... und wenns nicht gewünscht ist, ists so wahrscheinlich besser.
Grüßchen,
ich