von eXEC » 20.02.2010, 13:44
1366 ist einfach der HighEnd Sockel, 1156 ist der günstige Mainstream-Ableger. Allerdings ist für normale Personen das 1366 nicht besser. Die Prozessoren beider Plattformen sind bei gleichem Takt fast gleich schnell, den geringen Vorteil von Bloomfield-Prozessoren wird durch einen höheren Takt/Turbo der Lynnfields sowieso ausgeglichen, sofern nicht OCed wird. Insgesamt hat 1366 eigentlich nur 3 Vorteile:
- Anständiges MultiGPU mit jeweils voller Bandbreite (2x 16PCIev2 Lanes) möglich
- Höherer Arbeitsspeicherausbau (Bis zu 24GB) durch 6 Speicherbänke möglich
- Höhere Arbeitsspeicherleistung durch TrippleChannel
Vorteil-1 fällt ohne MultiGPU sowieso weg, Vorteil 2 und 3 sind eher im professionellen Bereich ausschlaggebend. Für Desktop-Anwendungen spielt TrippleChannel fast keine Rolle, normalerweise ist der Performanceboost gegenüber DualChannel im Bereich von 0-2%.
Eine 1156-Plattform hat dagegen eher Vorteile, die für den Heimanwender nützlich sind:
- Geringerer Preis für Board und CPU
- Geringerer Stromverbrauch insbesondere im Idle
CPU: Intel Core i7 920 D0 @ 4Ghz |
RAM: 12GB DDR3-1600 CL8-8-8-24
GPU: Nvidia GTX-280 @ 729/1512/1260 Mhz |
SSD: OCZ Vertex 2 Extendet 60GB
TFT: Fujitsu Siemens SL 3260W 1920x1200 |
OS: Windows 7 Home Premium x64
Benchmarks @ SysProfile